Innovatives Aufladen von Lithium-Batterien – mit dem ECTIVE Multiload 7 LFP Batterieladegerät
Lithium-Batterien sind in modernen Kraftfahrzeugen, sowohl für Motorräder als auch für Autos, unerlässlich, da sie das Starten und den Betrieb der Fahrzeuge ermöglichen. Wenn eine Batterie entladen ist, erfordert dies eine schnelle und sichere Aufladung, die den Akku jedoch nicht beschädigt. Das ECTIVE Multiload 7 LFP Batterieladegerät wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt und bietet herausragende Merkmale, die es von anderen Ladegeräten abheben.
Mehr Kapazität – Innovatives Aufladen und leichte Handhabung
Die Entwicklung von Batterieladegeräten für Lithium-Batterien erfordert fortschrittliche Technologien, die sowohl die besonderen Eigenschaften der Lithium-Akkus als auch die Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigen. Das ECTIVE Multiload 7 LFP Ladegerät nutzt eine elektronisch geregelte Schaltmodus-Technologie, die den Einsatz von Transformatoren überflüssig macht und somit Gewicht und Größe des Geräts signifikant reduziert. Dies sorgt für eine benutzerfreundliche Handhabung. Der Ladevorgang wird so durchgeführt, dass die Batterie auf eine schonende Weise aufgeladen wird, was ihre Lebensdauer verlängert. Alle Bedienelemente werden über nur einen Knopf gesteuert, was die Nutzung besonders einfach und bequem macht.
Sanfter Ladevorgang – Ein langes Batterieleben
Das ECTIVE Multiload 7 LFP Ladegerät arbeitet mit einer ausgeklügelten Elektronik, die den Ladevorgang in 8 aufeinander abgestimmten Stufen durchführt. Diese Methode sorgt dafür, dass der Akku effektiv und schonend geladen wird, ohne Schaden zu nehmen. Der Ladevorgang beginnt mit einer moderaten Stromzufuhr, gefolgt von einer Phase mit voller Leistung, die jedoch sanft reduziert wird, sobald die Batterie fast vollständig geladen ist. Dieser wellenartige Ladeprozess trägt zur längeren Haltbarkeit der Batterie bei. Nach Beendigung des Ladevorgangs führt das Ladegerät einen Batterietest durch, um auf mögliche Defekte wie Selbstentladung zu überprüfen. Bei Bedarf wird der Nutzer über eine Warnblinkleuchte auf Reparaturbedarf hingewiesen.
Ladephasen im Detail:
-
Soft-Start: Der Ladevorgang beginnt mit einer langsam ansteigenden Spannung, um die Batterie sanft zu laden und ihre Lebensdauer zu erhöhen.
-
Hauptladung: Die Batterie wird mit maximaler Stromstärke geladen, bis etwa 90 % der Gesamtkapazität erreicht sind.
-
Restladung/Absorption: Der Ladeprozess wird mit konstanter Spannung fortgesetzt, wobei der Strom allmählich sinkt, bis etwa 95 % erreicht sind.
-
Batterietest: Die Batterie wird auf eine mögliche Selbstentladung überprüft, um festzustellen, ob ein Defekt vorliegt.
-
Fertigstellung: Um die Ladeschluss-Spannung zu erreichen, wird der Ladestrom erhöht, jedoch nur auf 30 % der maximalen Stromstärke des Ladegeräts.
-
Maximierung: Der Ladevorgang wird fortgesetzt, bis die Batterie 100 % ihrer Kapazität erreicht hat.
-
Erhaltungsladung: Das Ladegerät hält die Spannung konstant bei 13,8V, um die Batterie bei längerer Nichtnutzung in gutem Zustand zu erhalten.
-
Wartungsladung: Wenn die Spannung unter einen vordefinierten Wert fällt, wird die Batterie mit einer Impulsladung auf 100 % zurückgeführt.
Sicherheitsfunktionen des ECTIVE Multiload 7 LFP
Das ECTIVE Multiload 7 LFP Batterieladegerät bietet zahlreiche Sicherheitsfunktionen, die für einen sicheren Ladevorgang sorgen, selbst wenn das Gerät unbeaufsichtigt betrieben wird:
-
Verpolungsschutz: Verhindert Schäden bei falscher Verkabelung.
-
Kurzschluss-Schutz: Schützt das Ladegerät und die Batterie vor Kurzschlüssen.
-
Schutz bei fehlender Batterieverbindung: Erkennt, wenn keine Batterie angeschlossen ist, und verhindert unsachgemäßen Betrieb.
-
Abschaltschutz: Schaltet das Gerät ab, wenn ungesunde Bedingungen erkannt werden.
-
Überspannungsschutz: Verhindert, dass die Batterie durch zu hohe Spannung beschädigt wird.
-
Überhitzungsschutz: Sorgt dafür, dass das Ladegerät nicht überhitzt.
-
Automatisches Kühlgebläse: Kühlmechanismus, der das Gerät während des Ladevorgangs bei Bedarf herunterkühlt.
Fazit
Das ECTIVE Multiload 7 LFP ist ein fortschrittliches und benutzerfreundliches Lithium-Batterieladegerät, das sich durch seine innovativen Ladephasen und umfassenden Sicherheitsfunktionen auszeichnet. Mit der elektronisch geregelten Schaltmodus-Technologie wird eine effiziente und schonende Aufladung gewährleistet, die die Lebensdauer der Batterie verlängert. Ob für den privaten Gebrauch oder anspruchsvolle Anwendungen – dieses Ladegerät bietet eine ideale Lösung, um Lithium-Batterien sicher und effektiv aufzuladen.
Technische Daten
Spannung 12 V
Maße (L x B x H) 197 x 116 x 62 mm
Max. Ladestrom 7 A
Für Batterieart Li-Ion (LiFePO4)
Für Batteriekapazitäten 14-70 Ah
Ladeverfahren Vollautomatisch
Ladestufen 8-Stufen, prozessorgesteuert
Batteriekabellänge (DC) 1,15 m
Netzkabellänge (AC) 1,3 m
Produktgruppe Batterieladegerät Lithium
Produktserie ECTIVE Multiload LFP
Artikelgewicht 1,00 kg
Versandgewicht: |
1,50 kg
|
Artikelgewicht: |
1,50 kg
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ECTIVE
Robert-Bosch-Str. 1
Deutschland
Freiberg am Neckar, Deutschland, 71691
info@ective.de
https://www.ective.de